FAQ
Bestellung und Service
Wo kann ich die Aurum-Performance Produkte bestellen?
Du kannst die Aurum-Performance Produkte direkt bei uns im Shop, auf Amazon und bei einer Auswahl an Händlern bestellen.
Ich bin Einkäufer/Händler und interessiere mich für den Erwerb eurer Produkte in Großmengen. Besteht die Möglichkeit, diese bei euch zu beziehen?
Ja, selbstverständlich! Am besten sendest du uns direkt eine Anfrage an info@aurum-performance.com, damit wir dir ein individuelles Angebot für die gewünschten Großmengen unterbreiten können. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Ich habe eine Reklamation. Was kann ich tun?
Sollte uns ein Produktionsfehler unterlaufen sein oder das Produkt entspricht nicht Deinen Anforderungen, dann schreib uns einfach ein Email an info@aurum-performance.com oder benutze das Kontaktformular.
Wir melden uns umgehend bei Dir um das Problem so schnell wie möglich zu lösen.
Anwendung
Darf ich mit den Mikrofasertuch über den trockenen Lack wischen?
Mikrofasertücher sollten niemals wie ein Staubwedel auf dem Autolack angewendet werden. Die kleinen Staub- und Schmutzpartikel auf dem Lack können zu Kratzern führen.
Daher empfehlen wir, das Mikrofasertuch in Kombination mit einem Detailer zu verwenden, um lästige Staub- und Schmutzpartikel zu entfernen.
Wie wendet man Waschhandschuhe richtig an?
Das zu reinigende Fahrzeug wird in eine obere und eine untere Zone aufgeteilt (2-Zonen Reinigung)
Man beginnt ZUERST mit der Reinigung der oberen Zone und arbeitet sich rundherum vor. DANACH beginnt man erst mit der unteren Zone.
Wichtig! Für die beiden Zonen jeweils einen eigenen Waschhandschuh verwenden.
Damit wird sichergestellt, dass der grobe Schmutz von der unteren Zone nicht auf die Obere übergeht. Des Weiteren wird der Schmutz durch herabfließendes Waschwasser bereits aufgeweicht und gelöst. Der gröbere Schmutz kann dadurch in der oberen Zone keine Haarlinenkratzer mehr auf dem Lack verursachen.
Damit man die Waschhandschuhe auch nach der Wäsche in der Waschmaschine noch auseinanderhalten kann, sind unsere Waschhandschuhe durch die unterschiedlichen Bundfarben leicht zu unterschieden und ideal für die 2-Zonen Reinigung geeignet.
Wie funktioniert die 2-Eimer Waschmethode?
Die 2-Eimer Waschmethode ist ein absolutes Muss, wenn man Mikrokratzer durch bereits abgewaschenen Schmutz verhindern möchte.
Ein Eimer wird mit klarem Wasser befüllt, der andere mit Autoshampoo und Wasser. Der Waschhandschuh wird zuerst in den Eimer mit dem Autoshampoo getaucht, und danach das Auto in geraden Linien, von oben nach unten gereinigt.
Sobald der Waschhandschuh kein Autoshampoo mehr abgibt bzw. dreckig ist, wird der Handschuh zuerst in den Eimer mit klaren Wasser getaucht und danach erst wieder in den Eimer mit dem Autoshampoo. Dadurch verhinderst du, dass sich der Schmutz in den Eimer mit dem klaren Wasser absetzt, und nicht den anderen Eimer verunreinigt. Damit sinkt das Mikrokratzerrisiko durch Schmutzpartikel am Auto.
Mikrofaserprodukte
Wie darf man Mikrofasertücher waschen, und bei welcher Temperatur sollte man sie waschen?
Alle Mikrofasertücher können ganz normal in der Waschmaschine gewaschen werden. Es darf jedoch kein Weichspüler verwendet werden! Weichspüler enthält fettende Inhaltsstoffe, die sich zwischen und auf die einzelnen Mikrofasern legen. Dadurch wird die Aufnahme von Feuchtigkeit und Schmutz behindert, und die eigentliche Funktion der Mikrofasertücher wird stark eingeschränkt.
Wir empfehlen, Mikrofasertücher bei 40 °C zu waschen, da die Beanspruchung bei sinkender Temperatur abnimmt und somit die Lebensdauer der Tücher gesteigert wird. Mikrofasertücher haben bei der gemeinsamen Wäsche mit anderen Stoffen die Eigenschaft, anzuflusen. Daher ist es empfehlenswert, die Tücher separat zu waschen.
Nach dem Waschen sollten die feuchten Tücher kräftig ausgeschlagen werden, um die einzelnen feinen Mikrofasern voneinander zu trennen. Nachdem die Tücher getrocknet sind, sollte dieser Vorgang wiederholt werden, um die Tücher langfristig flauschig zu halten. Alternativ können Mikrofasertücher auch im Wäschetrockner im Schongang getrocknet werden.
Für das beste Resultat ab der ersten Anwendung empfehlen wir, Mikrofasertücher vor dem ersten Einsatz zu waschen – um 100 % fusselfrei zu sein und mögliche Produktionsrückstände zu entfernen. Erst danach entfaltet sich die volle Reinigungskraft.
Wie oft können Mikrofasertücher wiederverwendet werden?
Durch die hohe Qualität unserer Mikrofasertücher sind diese fast unbegrenzt wiederverwendbar, solange sie nach Anleitung gewaschen und benutzt werden.
Wie kann ich den Waschhandschuh nach Gebrauch reinigen?
Unter fließendem Wasser den Waschhandschuh abspülen und den ganz groben Schmutz per Hand entfernen. Danach kann der Waschhandschuh nach Waschanleitung auch in der Waschmaschine gewaschen werden (40°C ohne Weichspüler)